Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Ralf Henze
FDP
• 24.08.2017

(...) Ich denke also schon, daß wir kurzfristig den Wehretat auf ca. 2,5% des BIPs anheben müssen, um dem Investitionsstau und dem Personalmangel zu begegnen. (...)

Portrait von Lennart Obenauer
Antwort von Lennart Obenauer
Die PARTEI
• 23.08.2017

Sämtliche Bundestagsabgeordneten verfügen über ein nicht unerhebliches bedingungsloses Grundeinkommen und sollten ein solches auch dem Bürger nicht vorenthalten. Bis zur Umsetzung werden ihre Diäten an die Hartz-IV-Sätze gekoppelt. (...)

Antwort von Michael Weidner
MLPD
• 28.08.2017

(...) der Idee des bedingungslosen Grundeinkommen stehe ich kritisch gegenüber. Ich kann sehr gut verstehen, dass viele Menschen eine unwürdige Behandlung und Ausbeutung bei der Arbeit durch Kapitalisten oder Schikanen vom Jobcenter ablehnen, darunter leiden und sich einen Ausweg wünschen. (...)

Portrait von Jessica Tatti
Antwort von Jessica Tatti
BSW
• 28.08.2017

(...) Deshalb unterstütze ich eine Mindestsicherung von 1050 Euro ohne Sanktionen, die die Repressionen von Hartz IV überwindet, aber einkommens- und vermögensgeprüft bleibt, um negative Auswirkungen auf den kompletten Arbeitsmarkt zu verhindern. Gleichzeitig muss die steigende Produktivität zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich führen, um die Arbeit gerechter zu verteilen. (...)

E-Mail-Adresse