
(...) Durch die Produktion und den Transport von unverarbeiteten Lebensmitteln werden unzählige CO2-Emissionen verursacht. Die LINKE macht sich für die Erzeugung ökologischer Lebensmittel stark. (...)
(...) Durch die Produktion und den Transport von unverarbeiteten Lebensmitteln werden unzählige CO2-Emissionen verursacht. Die LINKE macht sich für die Erzeugung ökologischer Lebensmittel stark. (...)
(...) Im Gegenteil, ich finde es sind genau diese Stoffe die uns Menschen erkranken lassen. Ein einheitliches EU-Verbot für diese Stoffe finde ich absolut großartig, denn gerade in der vegetarisch, veganen Küche werden gerne die "versteckten" Stoffe zugeführt. Dies muss ein Ende haben. (...)
(...) 4) Wir setzen uns auf jeden Fall für eine deutliche Kennzeichnung von Zusatzstoffen in Lebensmitteln ein. Nur so kann der Verbraucher frei entscheiden, zu welchem Produkt er greift. (...)
(...) In diesem Antrag wird gefordert, die Bundesregierung solle sich in den Verhandlungen zur Änderung der EU-Honig-Richtlinie dafür einsetzen, dass Pollen gemäß dem sog. Honig-Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) als Zutat von Honig eingestuft werde. (...)
(...) Dabei gilt: Nur wenn wir an einem Strang ziehen können und werden wir eine gemeinsame Lösung finden. Scheitert das Bier, dann scheitert auch Europa. (...)