Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Florian Oßner
Antwort von Florian Oßner
CSU
• 22.06.2023

Auch eine Erhöhung der Bagatellgrenze auf 800 Watt halte ich für sinnvoll

Portrait von Ruth Müller
Antwort von Ruth Müller
SPD
• 23.03.2023

Die 800-W-Leistung soll der europäische Standard werden - mit einer gesetzlichen Anpassung ist gegen Herbst 2023 zu rechnen.

Portrait von Rosi Steinberger
Antwort von Rosi Steinberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.02.2023

ich finde die Anhebung der Bagatellgrenze auf 800 Watt für sinnvoll. Deutschland sollte sich hier an die Vorgaben anderer Länder anschließen.

Helmut Radlmeier, MdL
Antwort von Helmut Radlmeier
CSU
• 21.02.2023

Ich bin ein Unterstützer von Balkonkraftwerken. Denn durch Balkonkraftwerke können viele die Energiewende mitgestalten. Sie sind eine vergleichsweise günstige und unkomplizierte Lösung.

Frage von Michaela L. • 19.02.2023
Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort von Dagmar Schmidt
SPD
• 06.03.2023

Auch wenn Sie wegen des E-Autos und der Wärmepumpe wohl nicht von der Steuersenkung auf die Kraftstoffe und die Gaspreisbremse profitieren werden, so profitieren Sie von den weiteren Entlastungsmaßnahmen, die die Bundesregierung ergriffen hat:

E-Mail-Adresse