Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Nicola Beer
Antwort von Nicola Beer
FDP
• 12.09.2013

(...) Anlässlich meiner Schulbesuche sehe ich jeden Tag, wie wichtig, bereichernd und erfüllend es ist, Kinder und Jugendliche auf ihrem Lern- und Entwicklungsweg zu begleiten. In den letzten Jahrzehnten hat es sich im Zuge gesellschaftlicher Entwicklungen und Werthaltungen eingebürgert, dass, dass Frauen diese berufliche Perspektive auswählen und an der Grundschule überwiegend Lehrerinnen unterrichten. (...)

Portrait von Fabian Mehring
Antwort von Fabian Mehring
FREIE WÄHLER
• 30.08.2013

(...) Außerdem war Bayern seit einiger Zeit das letzte Bundesland in Deutschland, indem die unsinnige Campusmaut überhaupt noch erhoben wurde. (...) "Begrüßungsgelder" bezahlt wurden, die über den Länderfinanzausgleich aus bayerischen Steuergeldern mitfinanziert wurden. (...)

Portrait von Sven Wiertz
Antwort von Sven Wiertz
SPD
• 26.08.2013

(...) Ihre Schilderungen belegen die These, dass der Bereich Bildung unterfinanziert ist und Handlungsbedarf besteht. Ich setze mich deshalb für eine schrittweise Erhöhung der Investitionen in Bildung um bis zu 20 Milliarden Euro ab 2014 ein. Dies ist notwendig, um international auf den Durchschnitt vergleichbarer Länder zu kommen. (...)

Portrait von Jürgen Hardt
Antwort von Jürgen Hardt
CDU
• 04.09.2013

(...) Schulpolitik fällt allerdings grundsätzlich in den Zuständigkeitsbereich der Länder. Gute Schulpolitik zeichnet sich dadurch aus, dass man jedem Kind gerecht wird. (...)

Antwort von Jan Ulrich Hasecke
PIRATEN
• 26.08.2013

(...) Die Bildung ist nicht nur Ländersache, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir setzen uns deshalb für eine Aufhebung des Kooperationsverbots ein, das dem Bund verbietet, Bildungseinrichtungen zu finanzieren. (...)

E-Mail-Adresse