Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guido L. • 20.05.2015
Antwort von Christian Schmidt CSU • 24.06.2015 (...) Grundsätzlich unterliegen Anwendung und Zulassung von Pflanzenschutzmitteln hohen Anforderungen. (...) Was Ihre Frage hinsichtlich TTIP angeht, so steht derzeit noch nicht fest, ob und welche Regelungen zu Investitionsschutz und Investor-Staat-Schiedsverfahren in dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) enthalten sein werden. (...)
Frage von Hendrik B. • 19.05.2015
Antwort von Christian Meyer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.06.2015 (...) Auch im menschlichen Urin lässt sich Glyphosat nachweisen. Es liegen alarmierende Ergebnisse zu Glyphosat vor, über die wir nicht einfach hinwegsehen können. (...)
Frage von Alex K. • 15.05.2015
Antwort von Ernst Kopp SPD • 02.06.2015 (...) die neue Regelung soll den Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung reduzieren. Die bisherigen rechtlichen Bestimmungen haben hierfür offensichtlich nicht ausgereicht. (...)
Frage von Sebastian D. • 13.05.2015
Antwort von Friedrich Ostendorff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.10.2015 (...) Die Frage, ob Deutschland Selbstversorger werden könnte stellt sich gar nicht, weil in der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie seit 1980 rund 450.000 Arbeitsplätze verloren gingen und nur noch 5 % aller in Deutschland verkauften Textilien auch in Deutschland hergestellt werden. Auch in ganz in Europa hat die Textilindustrie nur noch eine untergeordnete Bedeutung. Nur im Bereich der technischen Textilien kann Deutschland ein Wachstum aufweisen. (...)
Frage von Alex K. • 11.05.2015
Antwort ausstehend von Gabi Rolland SPD Frage von Alex K. • 11.05.2015
Antwort von Markus Rösler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.05.2015 (...) nachfolgend möchte ich Ihnen ihre Fragen zur 16. Novelle des Arzneimittelgesetzes und dem darin enthaltenen Antibiotika-Minimierungskonzept für Nutztiere beantworten, soweit mir dies insbesondere nach Gesprächen mit "meinem" Landratsamt in Ludwigsburg möglich ist (nix für ungut, Sie können selbstverständlich bei Ihrem Landratsamt im Nordbadischen selbst nachfragen und müssten dann eigentlich eine vergleichbare Antwort erhalten) . (...)