Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 27.03.2007 von Volker Graaf FDP

(...) Polizei auf der Straße ist gleichzeitig effektiver als Videoüberwachung. (...) Eine komplette Überwachung beispielsweise der Innenstadt lehnen wir ab, da wir darin eine gefährliche Nähe zum Überwachungsstaat sehen. (...)

Portrait von Stefan Müller
Antwort 29.03.2007 von Stefan Müller CSU

(...) Wenn ich mir die PISA -Ergebnisse der Bundesländer ansehe, in denen die SPD lange Zeit regiert hat, dann bin ich froh, in Bayern zur Schule gegangen zu sein. Um es noch deutlicher zu sagen: Wenn Bildung Bundesangelegenheit wäre und wir eine SPD - geführte Bundesregierung hätten, hätte Bayern nicht diese hervorragenden Ergebnisse. Wahrscheinlich hätten unsere Schüler dann das Bildungsniveau Bremens. (...)

Portrait von Peter Hintze
Antwort 26.03.2007 von Peter Hintze CDU

(...) Wie Sie sicherlich wissen, wurde bereits im vergangenen Jahr die erste Stufe einer umfassenden Föderalismusreform verabschiedet. Mit dieser größten Staatsreform seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland wurde die bundesstaatliche Ordnung grundlegend modernisiert. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 22.03.2007 von Clemens Binninger CDU

(...) Entgegen Ihrer Wahrnehmung hat die Regierung Merkel einen ganzen Maßnahmenkatalog zum Bürokratieabbau beschlossen und umgesetzt: Am 29. Juni 2006 hat der Deutsche Bundestag das 1. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 26.03.2007 von Johannes Kahrs SPD

(...) Die Verteilung einiger Ministerien und Verwaltungen auf zwei Standorte ist kostenintensiv und uneffektiv. Im Einzelnen hätte ein vollständiger Umzug von Bonn nach Berlin folgende Vorteile: Alle derzeitigen Reisekosten sowie der bisher vorhandene Zeitverlust würden entfallen. Dies hätte langfristig erhebliche finanzielle Einsparungen zur Folge, ganz zu schweigen von der gesteigerten Effektivität, die sich bereits an kürzeren Dienstwegen zeigen würde und den sinkenden Opportunitätskosten, die sich derzeit an hohen Reibungsverlusten festmachen lassen. (...)

Portrait von Lale Akgün
Antwort 23.03.2007 von Lale Akgün SPD

(...) Über den Gaststättenbereich trifft die Kompetenzverlagerung auf die Länder indirekt auch den Nichtraucherschutz. Ich gehöre zu denjenigen Bundestagsabgeordneten, die den Gruppenantrag für einen umfassenden Nichtraucherschutz unterstützt haben. Ich hätte mir daher auch eine bundeseinheitliche , weitgehende Regelung gewünscht, ohne Ausnahmebereiche für einzelne Bundesländer. (...)