Antwort ausstehend von Martin Rosemann SPD
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort ausstehend von Gregor Laukert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 05.09.2021 von Simon Becker DKP
Die Förderung von Forschung nach allgemeinen wissenschaftlichen Regeln aus öffentlichen Mitteln ist auch im Fachbereich der Kernfusion legitim.
Antwort 15.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Flüssigsalzreaktoren funktionieren bisher nur in der Theorie, trotz jahrzehntelanger Forschung existiert bis heute kein Demonstrationsreaktor.
Antwort 01.09.2021 von Lena Maria Christina Bormann Die PARTEI
Als zukunftsweisende Partei ist Die PARTEI sehr wohlwollend gegenüber der Fusionsenergie in Wohngebieten.
Antwort 06.09.2021 von Christian Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Um eine Übernutzung unserer Wälder zu vermeiden, setzen wir uns für Maßnahmen ein, welche eine effiziente Holznutzung inklusive Kaskadennutzung befördern. Langlebige stoffliche Nutzungsformen wie der Holzbau müssen klar Vorrang vor kurzlebigen Verwendungsformen und energetischer Nutzung haben.