Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Herbert Schui
Antwort von Herbert Schui
Die Linke
• 07.10.2008

(...) Von dieser Idee sollte sich die Linke leiten lassen: Die Finanzierung der sozialen Sicherheit ist eine Frage des klassischen Verteilungskonfliktes zwischen der Unternehmerschaft und der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung, die -- in unterschiedlichen Rechtsverhältnissen -- vom Verkauf ihrer Arbeitskraft lebt. Ausgetragen wird dieser Konflikt zwischen Gewerkschaften und Unternehmensverbänden und in den Parlamenten. (...)

Portrait von Carsten Schneider
Antwort von Carsten Schneider
SPD
• 16.10.2008

(...) tatsächlich wäre ein Börsengang der Deutschen Bahn in der jetzigen turbulenten Situation auf den Finanzmärkten ungewiss. Deshalb ist das Vorhaben auf unbestimmte Zeit verschoben worden. (...)

Frage von Alexander M. • 01.10.2008
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 06.10.2008

(...) Ob die Bürgschaft von 26Bürgschaft von 26rden Euro hinsichtlich des Bundes noch stimmt, ist fraglich geworden. Wahrscheinlich geht es um mehr Geld. (...)

Frage von Markus M. • 01.10.2008
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 06.10.2008

(...) Ihre Unruhe und Ihre Zweifel kann ich gut verstehen. Ich weiß gar nicht, ob man noch eine bedeutende Bank findet, die nicht mit den USA in Geschäften steckt. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.10.2008

(...) Es stimmt, das kapitalistische Finanzsystem scheint zu implodieren. Sozial ist an dem Finanzjongliersystem mit Profiten von 30 bis 70 % schon lange nichts mehr. (...)

Portrait von Klaus Barthel
Antwort von Klaus Barthel
SPD
• 26.02.2009

(...) Bisher waren die Kontrollmöglichkeiten nicht ausreichend. Deshalb hat die SPD ein Konzept zur Regulierung der Finanzmärkte vorgelegt, das auch Managerhaftung u. dgl. (...)

E-Mail-Adresse