Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Robert F. • 18.11.2008
Antwort von Florian Pronold SPD • 16.12.2008 (...) In regelmäßigen Abständen wird die Höhe des angemessenen Selbstbehalts überprüft und angepasst. Bei der Überprüfung der Regelsätze nach dem SGB XII in der nächsten Wahlperiode kann auch über die Berücksichtigung von Einkommen und Vermögen von Kindern neu entschieden werden. Solange keine Ergebnisse der Überprüfung vorliegen, sehe ich keinen Anlass für Änderungen in diesem Bereich. (...)
Frage von Florian D. • 18.11.2008
Antwort von Werner Dreibus Die Linke • 20.11.2008 Lieber Herr Dengler,
Die Homepage des Vereins 2002 finden Sie unter folgender Adresse: http://www.fraktionsverein.de .
Mit freundlichen Grüßen
Werner Dreibus
Frage von Wolfgang M. • 18.11.2008
Antwort von Dirk Niebel FDP • 20.11.2008 (...) Deutschland und die EU befinden sich in der Rezession. Der Automobilkonzern Opel benötigt eine Bürgschaft von über einer Milliarde Euro. Die Finanzkrise ist längst in der Realwirtschaft angekommen. (...)
Frage von Florian P. • 18.11.2008
Antwort von Gabriele Frechen SPD • 18.11.2008 (...) Ich will niemand vorschreiben, wie er sein Geld anlegt. (...) Und da steht für mich eben der Risikoschutz ganz oben an. (...)
Frage von Michael B. • 18.11.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 27.11.2008 (...) in diesem Zusammenhang von sachlich "falsch" zu sprechen, halte ich nicht für angezeigt. Wir sind uns völlig einig darin, dass sich die Sicherung auf Einlagen "in Deutschland" bezieht. Damit war gemeint, dass sie dem deutschen Einlagensicherungsfonds angehören müssen. (...)
Frage von Ernst K. • 17.11.2008
Antwort ausstehend von Hermann Otto Solms FDP