Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 18.03.2007

(...) ich denke, es gibt doch schon eine Reihe von Restaurants, wo Hunde nicht zugelassen sind, oder? Ich finde, wir können nicht alles über Gesetze und Verbote regeln. (...)

Portrait von Heinrich Kolb
Antwort von Heinrich Kolb
FDP
• 02.04.2007

(...) Aus meiner Sicht ist der Erhalt der beiden hessischen Kraftwerkstandorte Biblis und Staudinger notwendig, da an beiden Kraftwerkstandorten mehr als 80 % des hessischen Stromaufkommens erzeugt. Der Erhalt der beiden Kraftwerkstandorte ist aus wirtschaftlichen und technischen Gründen erforderlich, da sie u.a. (...)

Portrait von Patricia Lips
Antwort von Patricia Lips
CDU
• 27.03.2007

(...) Ich kann Ihre Beunruhigung über den Kraftwerksausbau gut verstehen und möchte Ihnen versichern, dass es auch mir sehr wichtig ist, dass die Belastungen für die betroffenen Menschen und der CO2-Ausstoß bestmöglich begrenzt werden. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 20.04.2007

(...) Januar 2009 zu einer Erhöhung der GKV-Beiträge führt, sind unbegründet. Der Gesundheitsfonds ist nicht, wie es teilweise aufgefasst wird, eine Behörde, sondern es handelt sich vielmehr um eine virtuelle Stelle zur Bündelung der Krankenversicherungsbeiträge der Mitglieder der GKV. Die Verwaltungskosten des gesamten Systems der gesetzlichen Krankenversicherung sind im Übrigen gedeckelt auf 5,8 % der Versichertenbeiträge. (...)

Portrait von Eva Möllring
Antwort von Eva Möllring
CDU
• 23.03.2007

(...) Tatsächlich war zu Beginn der konzeptionellen Überlegungen über den Aufbau einer eigenen Behörde für den Gesundheitsfonds nachgedacht worden. Von dieser Überlegung sind beide Koalitionsfraktionen sehr schnell abgerückt, da für uns – wie Sie wissen – die Einsparung von Bürokratiekosten oberste Priorität hat. (...)

E-Mail-Adresse