Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joachim K. • 14.02.2009
Antwort von Christian Carstensen SPD • 26.02.2009 (...) Denn eines ist klar: In diesen Zeiten müssen wir aktiv gegen die Wirtschafts- und Finanzkrise ankämpfen und vorübergehend eine Erhöhung der Staatsverschuldung zur Sicherung der wirtschaftlichen Substanz des Landes und für Arbeitsplätze in Kauf nehmen. Das heißt aber auch, dass mit der Tilgung ab dem 1. (...)
Frage von Marieluise E. • 13.02.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 26.02.2009 Sehr geehrte Frau Eskens,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 13. Februar 2009 und für Ihre Frage.
Frage von Herbert L. • 13.02.2009
Antwort von Petra Heß SPD • 03.03.2009 (...) noch ist nicht abschließend geklärt, ob die Forderung nach einer Börsenumsatzsteuer tatsächlich Einzug in das Wahlprogramm der SPD findet, es gibt innerhalb der Partei dazu unterschiedliche Auffassungen. Die Frage ist, ob die Vorteile einer Börsenumsatzsteuer auf der anderen Seite nicht zu erheblichen Nachteilen führen. (...)
Frage von Bernd W. • 13.02.2009
Antwort von Kurt Segner CDU • 08.05.2009 Sehr geehrter Herr Wegener,
vielen dank für Ihre Anfrage. Die Antwort entnehmen Sie bitte meiner Stellungnahme auf Ihre Anfrage vom 25. April 2009.
Mit freundlichen Grüßen
Kurt Segner
Frage von Helene B. • 13.02.2009
Antwort von Henning Otte CDU • 03.03.2009 (...) Euro erhalten. In dem Ländervergleich „Kommunaler Finanz- und Schuldenreport Deutschland 2008“ der renommierten Bertelsmann Stiftung wird festgestellt, dass die niedersächsischen Kommunen im bundesweiten Vergleich Ende 2007 unterdurchschnittlich verschuldet und nach Schleswig-Holstein und Bayern einen dritten Platz einnehmen. (...)
Frage von Anita H. • 13.02.2009
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 19.02.2009 (...) zum Bestreiten des Lebensunterhalts kaum ausreicht. In Anlehnung an die Mindestlohnforderung meiner Fraktion DIE LINKE, sollten hier Mindest-Vergütungssätze für die Ausbildung festgelegt werden. Ich werde mich diesbezüglich mit der zuständigen Fachpolitikerin meiner Fraktion in Verbindung setzen. (...)