Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Robert H. • 29.08.2013
Portrait von Markus Koob
Antwort von Markus Koob
CDU
• 21.09.2013

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Frage zur Steuerpolitik. Ich trete dafür ein, dass das derzeitige Ehegattensplitting langfristig zu einem Familiensplitting weiterentwickelt wird und so die Anzahl der in einer Familie vorhandenen Kinder Berücksichtigung findet. Dabei könnte es - ähnlich wie in Frankreich - einen steuerlichen Faktor für jedes Kind geben, so dass eine Familie mit mehreren Kindern auch stärker entlastet würde als eine Familie mit wenigen oder gar keinen Kindern. (...)

Portrait von Hendrik Rottmann
Antwort von Hendrik Rottmann
AfD
• 17.09.2013

(...) Dieses soll so angelegt sein, dass gerade Familien besser gestellt werden sowie Alleinerziehende. Mit den besseren Voraussetzungen für Familien und einem kinder- und familienfreundlicheren Deutschland begegnen wir gleichermaßen dem demographischen Problem, wie auch der Generationengerechtigkeit. Wobei die Frage ist, welches Feld sie bei Generationengerechtigkeit meinen, denn dieser Begriff wird ja in vielen politischen und gesellschaftlichen Feldern bemüht. (...)

Portrait von Beatrix von Storch
Antwort von Beatrix von Storch
AfD
• 02.09.2013

(...) Ob das Strafrecht das richtige Mittel ist, um an der viel zu hohen Zahl von Abtreibungen in Deutschland etwas zu ändern, weiß ich nicht. Auf jeden Fall sollte aber die Qualität der Beratung hinsichtlich der Darstellung der Möglichkeiten und auch des Mut-Machens verbessert werden und sollten die Kirchen und die Gesellschaft, weniger der Gesetzgeber, dieses Thema auf die Agenda bringen und den vorherrschenden Konsens in der veröffentlichten Meinung, Schwangerschaftsabbrüche seien eine Art nachträgliche Verhütung und ein „Zellhaufen" sei noch kein Leben, zur Diskussion stellen. Das Europäische Gericht hat im Übrigen zu meiner Freude offiziell festgestellt, dass das menschliche Leben mit der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle beginnt. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort von Stefan Kaufmann
CDU
• 05.09.2013

(...) Sie fragen nach meiner Haltung und „Durchsetzungskraft“ beim Thema Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare nach der Bundestagswahl. (...)

Portrait von Antje Tillmann
Antwort von Antje Tillmann
CDU
• 05.09.2013

(...) In gleichgeschlechtlichen Partnerschaften werden wie in einer Ehe Werte gelebt, die mir wichtig sind, weil zwei Menschen füreinander da sind. Eingetragene Lebenspartner können natürlich auch gute Eltern sein. (...)

E-Mail-Adresse