Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Dr. med. Joachim K. • 28.11.2007
Portrait von Daniel Bahr
Antwort von Daniel Bahr
FDP
• 17.12.2007

(...) Auf Ihre Ausführungen zu meiner Antwort - auf Ihre Frage zum Nichtraucherschutz - antworte ich gerne. Ich bin der Ansicht, dass Unternehmen eine größtmögliche Transparenz bei Inhaltsstoffen für Lebens- und Genussmitteln herstellen müssen. Ob diese dann aber der Konsument zu sich nimmt, sollte er schließlich selbst entscheiden! (...)

Portrait von Hartwig Fischer
Antwort von Hartwig Fischer
CDU
• 27.11.2007

Sehr geehrter Herr Kleiner,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage vom 24. März 2007 zum Thema Nichtraucherschutz. Bitte entschuldigen Sie zunächst die späte Antwort.

Portrait von Frank Spieth
Antwort von Frank Spieth
Die Linke
• 30.11.2007

(...) die Rentenversicherung tragen. Die Finanzierung der Krankenversicherung zu einem Beitragssatz von 10 Prozent wäre dadurch möglich, dass Kapitaleinkünfte und hohe Einkommen dann genauso die Finanzierung des Gesundheitssystems mittragen würden, wie Arbeitseinkommen und geringe Einkommen. Wir finden, dass ein Beitragssatz von 10 Prozent eine deutliche Verbesserung gegenüber dem durchschnittlichen heutigen Beitragssatz von 14 Prozent darstellen würde. (...)

Portrait von Renate Gradistanac
Antwort von Renate Gradistanac
SPD
• 11.12.2007

(...) Für Arbeitnehmer, die am 31.12.2002 wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze krankenversicherungsfrei und bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen in einer substitutiven Krankenversicherung versichert waren, wurde aus Gründen des Bestands- und Vertrauensschutzes eine niedrigere Jahresarbeitsentgeltgrenze eingeführt. (...)

E-Mail-Adresse