Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Christian M. • 29.05.2009
Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 05.06.2009

(...) die Zukunft des Wehrdienstes ist umstritten, auch in meiner eigenen Partei. Eine Mehrheit möchte die Wehrpflicht erhalten. Ich gehöre hingegen zu der Minderheit, die dies skeptisch sieht. (...)

Frage von Angelika W. • 24.05.2009
Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 26.05.2009

(...) mit Verlaub, ich stehe zur Trennung von Staat und Kirche. Diese ist in Deutschland zwar nicht lupenrein (ich meine hier die Kirchensteuer), aber wesentlich. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 06.06.2009

(...) Trotzdem sehe ich in der Wehrungerechtigkeit erhebliche Probleme, insbesondere weil ein großer Teil der jungen Männer "ausgemustert" wird. Ich bin persönlich der Meinung, dass die Wehrpflicht auf Dauer keine Zukunft hat. Ich setze mich dafür ein, die Freiwilligen Dienste erheblich zu stärken und sie in den Tätigkeitsfeldern des bisherigen Zivildienstes deutlich auszubauen. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 24.05.2009

(...) ich kann nicht nachvollziehen, warum die "Wertschöpfung" dafür verantwortlich sein soll, dass Frauen auch dann oftmals weniger Lohn bekommen, wenn sie die gleiche Arbeit machen. Und dass, obwohl sie die besseren Zeugnisse haben. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 24.05.2009

(...) Deswegen trete ich nachdrücklich für verbindliche rechtliche Regelungen ein, um die Entgeltlücke zu schließen. Wir brauchen ein Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft, einen Mindestlohn, verbindliche Diskriminierungs-Checks für Tarifverträge und eine Frauenquote in Aufsichtsräten. (...)

E-Mail-Adresse