Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johannes R. • 13.02.2008
Antwort von Ursula Heinen-Esser CDU • 14.02.2008 (...) Die Aufhebung des Stichtages ist in meinen Augen darüber hinaus der beste Weg, embryonale Stammzellforschung durch die Weiterentwicklung der Forschung an adulten Stammzellen obsolet werden zu lassen. In den letzten Jahren wurden enorme Fortschritte auf dem Gebiet der adulten Stammzellforschung erzielt. (...)
Frage von Uwe O. • 12.02.2008
Antwort von Ole von Beust CDU • 15.02.2008 (...) Bei dem von Ihnen kritisierten Gesetz handelt es sich aber mitnichten um ein Raucherdiskriminierungsgesetz, sondern um ein Gesetz zum Schutz der Nichtraucher vor den Gefahren des Passivrauchens, welches einstimmig von der Bürgerschaft verabschiedet wurde und dessen Notwendigkeit sich auf erschreckende gesundheitliche Studien und daran sich anschließenden EU-Richtlinien begründet. (...)
Frage von Tom V. • 12.02.2008
Antwort von Angela Westfehling Neue Liberale • 13.02.2008 (...) ich danke Ihnen für Ihre Frage und möchte nochmals darauf hinweisen, das auch wir den Nichtraucher respektieren und wir nicht das Nichtraucherschutzgesetz als ganzes Abschaffen wollen. Uns geht es hier um kleine Einraumkneipen, wo die Wirte meist selber Raucher sind und 90% der Gäste rauchen. Diese Wirte gehen in die Insolvenz und das sind viele in Hamburg. (...)
Frage von Tilman K. • 12.02.2008
Antwort von Diether Dehm Die Linke • 06.05.2008 (...) Selbstverständlich kann man eine Schwangerschaft nicht unterbrechen, sondern nur abbrechen, da habe ich mich umgangssprachlich ausgedrückt. Die Entscheidung zum Schwangerschaftsabbruch trifft jede Frau selbstbestimmt für sich allein. Beratung und Hilfe für Frauen, die dies wünschen, muss kostenfrei und ohne Repression angeboten werden. (...)
Frage von Agnetha O. • 11.02.2008
Antwort von Kurt Hansen FDP • 15.02.2008 (...) Wo bauliche Möglichkeiten bestehen, Raucher und Nichtraucher zu trennen, geht das Gesetz im Prinzip in Ordnung. Zur Einraum-Kneipe bzw Cafe ist das Gesetz nach unserer Auffassung verfassungswidrig, wir unterstützen ein Vorgehen wie jetzt in Rheinland – Pfalz. (...)
Frage von Michael B. • 11.02.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 13.02.2008 Sehr geehrter Herr Bratke,