Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Frank Kuschel
Antwort von Frank Kuschel
Die Linke
• 29.08.2009

(...) Dies über die Begrenzung der Löhne (sie nennen es Maximallöhne) oder der Gewinne zu erreichen, halte ich für nicht zielführend und auch nicht praktikabel. Vielmehr brauchen wir eine gerechte Besteuerung von Reichtum und hohen Einkommen. Über eine solche gerechte Besteuerung nach dem Prinzip der Leistungsfähigkeit würde es Wirkungen geben, die Ihren Forderungen nach Reichtumsbegrenzung entsprechen. (...)

Frage von Helmut M. • 27.08.2009
Portrait von Ingo Egloff
Antwort von Ingo Egloff
SPD
• 22.09.2009

(...) die Pfändungsfreigrenzen an. (...) Grundlage für die Pfändungsfreigrenzen ist der steuerliche "Grundfreibetrag" gemäß § 32a Abs. (...)

Portrait von Jürgen Klimke
Antwort von Jürgen Klimke
CDU
• 09.09.2009

(...) es ist damit zu rechnen, dass die Lohnpfändungsgrenzen in der nächsten Legislaturperiode den gestiegenen Lebenshaltungskosten angepasst werden, auch mit der Maßgabe einer Inflationsbereinigung. (...)

Frage von Helmut M. • 27.08.2009
Portrait von Ingo Egloff
Antwort von Ingo Egloff
SPD
• 18.09.2009

(...) Ich hoffe, dass wir am 27. September die nötige Zustimmung bekommen, um einen solchen Mindestlohn und andere wichtige Bestandteile eines sozialen Deutschlands umsetzen zu können. (...)

E-Mail-Adresse