Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Theresia K. • 02.09.2008
Antwort von Roland Gruber LKR • 03.09.2008 (...) die FDP kämpft immer wieder dafür, dass Probleme, wie Sie schildern, durch eine komplette Neuordnung des Gesundheitssystems gelöst oder zumindest verbessert werden. Alleine die Einführung des Bürokratiemonsters Gesundheitsfonds kostet viele Millionen Euro, die an andere Stelle Hilfe bringen könnten. Da wird Geld zum Fenster rausgeschmissen, wo es an anderer Stelle fehlt. (...)
Frage von Manfred H. • 02.09.2008
Antwort ausstehend von Wielant Hopfner NPD Frage von Max H. • 02.09.2008
Antwort von Franz-Xaver Lechner ÖDP • 02.09.2008 (...) Diese Konzerne werden dann in Zukunft bestimmen wer was, wo und zu welchen Bedingungen anbaut. Daher fordert die ödp in einem quasi Existenzsicherungsvertrag für Bayerns Bauern, dass die Förderung gentechnikfreier Landwirtschaft als Staatsziel in der Bayerischen Verfassung verankert wird. Ein entsprechendes Volksbegehren ist bereits in Vorbereitung. (...)
Frage von Gerhard Anton E. • 01.09.2008
Antwort von Florian Ernstberger FREIE WÄHLER • 07.09.2008 (...) Es bestehen Defizite bei der Lebensmittelüberwachung, denn sonst hätte solche Skandale nicht gegeben, die zwar hoffentlich zu den Ausnahmen zählen, aber eben existent sind. (...) Unsere bestehenden verbraucherschutzrechtlichen Vorschriften haben sich in vielen Fällen und Bereichen als zahnlos, überbürokratisch und praxisfremd gezeigt; so fehlen - wie Sie ja selbst schreiben - unter anderem eine angemessene Kontrolldichte, aber auch Kontrollmöglichkeit, und die exakten Vorgaben, was überhaupt zu kontrollieren ist und von wem. (...)
Frage von Gerhard Anton E. • 01.09.2008
Antwort von Kerstin Schreyer CSU • 02.09.2008 (...) Ich denke, daß Bayern, wie auch in den meisten anderen Bereichen, auch im Verbraucherschutz an der Spitze steht. Dennoch gibt es immer auch etwas zu verbessern. (...)
Frage von Gerhard Anton E. • 01.09.2008
Antwort von Natascha Kohnen SPD • 05.09.2008 (...) 1. Die Lebensmittelkontrollen in Bayern weisen erhebliche Mängel auf, die insbesondere der im Zuge der Gammelfleischskandale von der Opposition eingeforderte Untersuchungsausschuss im Landtag zu Tage gebracht hat. Im April diesen Jahres sprach der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses Herbert Müller (SPD) von einer "Kultur des Wegschauens" seitens der Behörden. (...)