Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Klaus Brandner
Antwort von Klaus Brandner
SPD
• 15.11.2007

(...) Für uns Sozialdemokraten ist klar, wer arbeiten kann und will, darf nicht in Rente geschickt werden. Wir wollen keinen Automatismus, dass ältere Arbeitslose gegen ihren Willen und ohne ein Angebot in die Rente geschickt werden, sondern das JobCenter muss alle gesetzlichen Möglichkeiten zur Förderung in Arbeit nutzen. (...)

Portrait von Carsten Schneider
Antwort von Carsten Schneider
SPD
• 30.11.2007

(...) Oktober 2007 laufende Programm richtet sich an Arbeitslose mit gesundheitlichen Einschränkungen, an ältere Langzeitarbeitslose und an solche ohne Berufsabschluss. Im Rahmen der „JobPerspektive“ wird ein Arbeitgeber bei der Einstellung eines Langzeitarbeitslosen mit bis zu 75 Prozent der Lohnkosten bezuschusst. Die Förderdauer umfasst im Regelfall 24 Monaten. (...)

Portrait von Christian Carstensen
Antwort von Christian Carstensen
SPD
• 29.11.2007

(...) Die höheren Zahlungen für die Betroffenen in Großbritannien sind auf eine Kampagne Dobriks vor zwei Jahren zurückzuführen, die die Nachfolgegesellschaft des britischen Contergan-Lizenznehmers in die Pflicht nahm. Aus diesem Grund ist die britische Situation aber nicht auf Deutschland anwendbar. (...)

Portrait von Gabriele Frechen
Antwort von Gabriele Frechen
SPD
• 13.11.2007

(...) Die CDU- Ministerin steht im Rampenlicht und die SPD macht die gute Arbeit. Alles, was bei Familie passiert ist SPD- Politik. Dass die CDU/CSU mitmacht ist gut, aber nicht auf ihrem Mist gewachsen. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 15.11.2007

(...) Unsere Forderungen werden in dem Maße Gehör finden, in dem es uns gelingt, den Zeitgeist zu verändern, die Medien zu anderen Sendungen und Berichten zu bewegen. (...) Je stärker die Linke, desto sozialdemokratischer die SPD. (...)

Portrait von Silvia Schmidt
Antwort von Silvia Schmidt
SPD
• 19.03.2008

(...) Da wir Bundestagsabgeordneten für die Regierung unseres Landes verantwortlich sind, und mit der großen Verantwortung und einem außerordentlichen Arbeitsaufwand für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger arbeiten, halte ich die Diätenerhöhung für angebracht. (...)

E-Mail-Adresse