
(...) Mit der am 1. September 2008 in Kraft getretenen Verordnung über harmonisierte Rückstandshöchstgehalte (RHG) für Pestizide gibt es nun erstmals einheitliche Grenzwerte für Rückstandshöchstmengen in der ganzen Europäischen Union. (...)
(...) Mit der am 1. September 2008 in Kraft getretenen Verordnung über harmonisierte Rückstandshöchstgehalte (RHG) für Pestizide gibt es nun erstmals einheitliche Grenzwerte für Rückstandshöchstmengen in der ganzen Europäischen Union. (...)
(...) Die EU hat den Anbau zugelassener gentechnisch veränderter Pflanzen möglich gemacht. Soweit ich informiert bin, können sich die Mitgliedsstaaten nicht über geltendes EU-Recht hinwegsetzen. (...)
(...) Daß die Milchbauern die Möglichkeit haben müssen, Ihr Produkt kostendeckend anzubieten, steht außer Frage. (...) Es nicht sein kann, daß Landwirte an Kontingente einer oder mehrerer Abnahmestellen gebunden sind, "draußen" aber die Milch anderweitig bezogen werden kann / darf. (...)
(...) Folgende Schlagwortstatements noch dazu: a) es freut mich, wenn grundsätzlich die Milchbauern ihre Anliegen mehr selbst in die Hand nehmen! (...)