Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Günter W. • 13.12.2012
Portrait von Eduard Oswald
Antwort von Eduard Oswald
CSU
• 17.12.2012

(...) Dessen Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit und die Grundrechte der Eltern auf Kindeserziehung und Religionsausübungsfreiheit sind im Sinne des Kindeswohls angemessen auszugleichen. Ich bin mir bewusst, dass die Beschneidung von Jungen ist als Eingriff in die körperliche Integrität irreversibel und auch keine Bagatelle ist. (...)

Frage von Günter YOGI L. • 13.12.2012
Portrait von Udo Bullmann
Antwort von Udo Bullmann
SPD
• 14.05.2013

(...) Allerdings zählt die neue Tabakrichtlinie im Europaparlament eindeutig zu den umstrittenen Gesetzesvorhaben. Auch befindet sich der Vorschlag noch im Gesetzgebungsprozess, so dass viele Änderungen bis zur Verabschiedung der Richtlinie möglich sind. (...)

Antwort von Dietmar Busold
FDP
• 14.01.2013

(...) **Insgesamt bedeutet das neue Verfahren bei der Erhebung weniger Bürokratie und auch ein Ende der Haustürkontrollen durch die GEZ. Es besteht daher die Hoffnung, dass das System durch die Reform unbürokratischer wird. (...)

Portrait von Matthias Stoll
Antwort von Matthias Stoll
PIRATEN
• 07.12.2012

(...) ich habe von der Werbung des Öffentlich-Rechtlichen-Rundfunk noch nicht viel mit bekommen. Der Sinn der Werbung ist wohl die Gewinnung von mehr Zuschauern. (...)

Portrait von Franziska Junker
Antwort von Franziska Junker
Die Linke
• 08.12.2012

Sehr geehrter, Herr Paul ,

ich kann Ihnen nr Recht geben . Dieses Geld ,hätte man lieber zur Beitragsbefreiung, " für Behinderte mit dem Merkzeichen RF ( z.B. stark Sehbehinderte und Hörgeschädigte ) " einsetzen sollen.

E-Mail-Adresse