Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karin T. • 12.12.2007
Antwort von Bernd Reinert CDU • 23.01.2008 (...) In Sachen Postbriefkästen an der Billwerder Straße kann ich Ihnen leider keine positive Antwort geben: auch nach dem Abbau hält die Post die vorgeschriebenen Höchstabstände (1000 m in zusammenhängend bebauten Gebieten) zwischen den Kästen ein. Als ärgerlich empfinde ich es genau wie Sie, dass jetzt auch am Bahnhof kein Briefkasten mehr vorhanden ist, was mit den Bauarbeiten rund um den Bergedorfer Bahnhof und den neuen ZOB zusammenhängt. (...)
Frage von Arnold D. • 12.12.2007
Antwort von Michael Fuchs CDU • 21.12.2007 (...) Bei der Debatte um Managergehälter sollten wir keine neue Neiddebatte heraufbeschwören. Im Aktiengesetz ist klar festgelegt, dass sich die Managervergütung an der Situation des Unternehmens und der Verantwortung des Managers orientieren muss. Fälle von Missmanagement und hohen Abfindungen werden immer wieder Anlass zur Diskussion geben über die angemessene Höhe von Managervergütungen. (...)
Frage von Konrad S. • 12.12.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 17.12.2007 (...) Strittig ist auch, ob der Arbeitgeberanteil nicht der Arbeitnehmerin bzw. dem Arbeitnehmer zugerechnet werden muss. (...)
Frage von Werner K. • 12.12.2007
Antwort ausstehend von Heinrich Ganseforth FDP Frage von Hans-Peter K. • 12.12.2007
Antwort ausstehend von Hakki Keskin Die Linke Frage von Hans-Peter K. • 12.12.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 17.12.2007 (...) hat mich erreicht. Ich würde gern zwischen einem Menschen unterscheiden, der keiner seiner Qualifikation entsprechenden Erwerbsarbeit nachgehen kann und einem reichen Söhnchen, das lediglich faul ist. Der Letztere soll nicht das Gleiche bekommen wie der Erste. (...)