Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guenther H. • 29.10.2008
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 23.12.2008 (...) Grundsätzlich erhalten alle Krankenhäuser, die in den Krankenhausplan eines Landes aufgenommen sind, Vergütungen von gesetzlichen Krankenkassen. Schließlich behandeln diese Krankenhäuser auch unabhängig von der Trägerschaft oder Gewinnorientierung gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten. (...)
Frage von Fritz B. • 28.10.2008
Antwort von Jörg van Essen FDP • 04.11.2008 (...) Leider ist unser Antrag an den Stimmen der Unions- und SPD-Fraktion gescheitert. Das ändert aber nichts daran, dass sich meine Fraktion für eine Abschaffung der Zeitumstellung und die Einführung einer EU-weit einheitlichen ganzjährig geltenden Zeitregelung auf der Grundlage der heutigen Sommerzeit einsetzt. (...)
Frage von Karin B. • 28.10.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 07.11.2008 Sehr geehrte Frau Beil,
tun Sie bitte, was Sie für richtig halten. Wenn Sie die SPD diffamieren wollen, suchen Sie sich bitte einen anderen Gesprächspartner.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
Frage von Pia H. • 28.10.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 19.11.2008 (...) Das Rauchverhalten von jungen Mädchen und Frauen hat in den letzten 20 Jahren drastisch zugenommen. So hat sich in den letzten Jahrzehnten das Rauchverhalten der Frauen dem der Männer angeglichen. (...)
Frage von Gerhard L. • 28.10.2008
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 07.11.2008 (...) Ich hätte gerne auch die privaten Krankenversicherungen in den Gesundheitsfonds einbezogen, damit alle Bürger sich zu gleichen Teilen an Finanzierung und Risikoausgleich beteiligen. Dazu hatte ich keine Mehrheit. (...)
Frage von Klaus-Dieter S. • 28.10.2008
Antwort von Nicolette Kressl SPD • 31.10.2008 Sehr geehrter Herr Swillus,