Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulla Schmidt
Antwort von Ulla Schmidt
SPD
• 16.01.2009

(...) Die Vergütung war somit nicht leistungsgerecht. Aus diesem Grund wurde das Vergütungsverfahren durch ein pauschaliertes leistungsbezogenes Vergütungssystem ersetzt, das auf einem DRG-Fallpauschalen-System (Diagnosis Related Groups) basiert. (...)

Portrait von Andrea Ypsilanti
Antwort von Andrea Ypsilanti
SPD
• 18.12.2008

(...) Das heißt, die Vorschriften müssen exakt befolgt werden. Eine ausdrückliche Hygieneverordnung wäre nach meiner Ansicht sinnvoll. Allerdings muss auch bedacht werden, dass die Personalengpässe in vielen Krankenhäusern gerade im Hinblick auf die Einhaltung solcher Vorschriften Probleme verursachen. (...)

Portrait von Helga Trüpel
Antwort von Helga Trüpel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.02.2009

(...) Dies hätte einen entscheidenden Einfluss auf die Energiebilanz und auf den Geldbeutel der EU-Bürger: Die Glühbirne ist ein energiepolitischer Sündenfall - nur 5 Prozent der verbrauchten Energie werden in einer herkömmlichen Glühbirne in Licht umgesetzt, der Rest verpufft als Wärme. Mit modernen Energiesparlampen haben Sie heute bereits die Möglichkeit, mit bis zu 80 Prozent weniger Strom auszukommen. Das CO2-Einsparpotenzial durch energiesparende Leuchtmittel liegt EU-weit bei bis zu 15 Millionen Tonnen im Jahr. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD
• 02.03.2009

(...) Hier geht es auch nicht um eine allgemeine Kampagne zur Alkoholprävention, sondern es ist eine Kampagne gegen exzessiven Alkoholkonsum und Gewalt. Denn der Trend zum exzessiven Trinken bei Jugendlichen ist weiterhin ungebrochen. Jeder fünfte Jugendliche betrinkt sich mindestens einmal im Monat mit mindestens fünf oder mehr Gläsern Alkohol. (...)

E-Mail-Adresse