Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Holger F. • 10.01.2009
Antwort von Eike Hovermann SPD • 26.01.2009 (...) Ziel der Gesundheitspolitik ist es, die medizinisch notwendigen Leistungen in der GKV nach Stand der Forschung für alle Versicherten bei einem angemessenen Beitragssatz langfristig finanzierbar zu halten. Daher halte ich persönlich die im Jahr 2003 getroffene Einschränkung des Erstattungsanspruches für künstliche Befruchtungen für einen vertretbaren Kompromiss. Ich halte es aber auch für durchaus sinnvoll darüber nachzudenken, ob – gerade unter dem Aspekt, dass gerade finanziell schlechter gestellte Paare durch den Eigenanteil oftmals davon abgehalten werden, reproduktionsmedizinische Verfahren in Anspruch zu nehmen – nicht das Element der Steuerfinanzierung in Zukunft stärker betont werden müsste. (...)
Frage von Holger F. • 10.01.2009
Antwort von Konrad Schily FDP • 13.01.2009 (...) Deutschlands Regierungen haben sehr lang gebraucht, bis sie zugegeben haben, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist. Deshalb hat Deutschland auch nicht gezielt nach jungen, qualifizierten Einwanderungswilligen gesucht. (...)
Frage von Holger F. • 10.01.2009
Antwort von Daniel Bahr FDP • 04.03.2009 (...) Um die demografische Entwicklung zu korrigieren, wäre eine Zuwanderung nötig, die die deutsche Gesellschaft kaum verkraften könnte. (...) Daher fordert die FDP sinnvolle Instrumente, um eine qualifizierte Zuwanderung nach Deutschland zu ermöglichen. (...)
Frage von Holger F. • 10.01.2009
Antwort ausstehend von Willi Zylajew CDU Frage von Holger F. • 10.01.2009
Antwort von Jens Spahn CDU • 13.01.2009 Sehr geehrter Herr Förster,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Frage von Holger F. • 10.01.2009
Antwort von Hubert Hüppe CDU • 29.05.2009 Sehr geehrter Herr Förster,