Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dennis G. • 16.03.2008
Antwort von Anna Lührmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.03.2008 (...) Selbstverständlich gönne ich jedem persönlich eine stärkere Erhöhung der Renten, als Politikerin muss ich jedoch die gesamte Gesellschaft im Blick haben. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass die Kosten der Alterung der Gesellschaft gerecht zwischen den Generationen verteilt werden. Die heute Erwerbstätigen müssen daher länger arbeiten und höhere Beiträge zahlen. (...)
Frage von Sascha S. • 15.03.2008
Antwort von Gerd Friedrich Bollmann SPD • 18.03.2008 (...) Keineswegs ist es so, dass aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit bereits heute das Verhältnis der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer zu den Rentnern 1 : 2 beträgt. Zusätzlich wird die zukünftige Entwicklung auch durch ein späteres Berufseintrittsalter (z. B. (...)
Frage von Klaus R. • 15.03.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 17.03.2008 Sehr geehrter Herr Reichert,
Frage von Sascha S. • 12.03.2008
Antwort von Gerd Friedrich Bollmann SPD • 14.03.2008 (...) Die Riesterrente ist eine Ergänzung und keineswegs ein Ersatz der Altersrente. (...) Andererseits ist die Riesterrente insgesamt ein Erfolg. (...)
Frage von Karlheinz T. • 12.03.2008
Antwort von Holger Ortel SPD • 17.03.2008 (...) Ich weiß auch, wie die Energie- und Wasserkosten vielen über den Kopf wachsen. Ich habe auch mitbekommen (auch ich kaufe bei ALDI ein), wie sehr sich Lebensmittel in den vergangenen Monaten verteuert haben. Leider habe ich als Politiker auf die wenigsten dieser Entwicklungen Einfluss. (...)
Frage von Rosa O. • 12.03.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 14.03.2008 (...) Wir werden uns nicht nur im Wahlkampf, sondern regelmäßig dem Thema der Rente zuwenden. Ihre Rente ist offensichtlich zu niedrig. Bitte versuchen Sie, eine Differenz über die Grundsicherung zu erhalten. (...)