Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank W. • 23.03.2007
Antwort von Gerald Weiß CDU • 29.03.2007 (...) Die Rechtssprechung der Frankfurter Richterin ist zu Recht als skandalös verurteilt worden. Gewaltanwendung gegen die Ehefrau aufgrund von angeblich islamischem Brauchtum ist nicht akzeptabel. Solche Urteile stellen unser Rechtsverständnis auf den Kopf. (...)
Frage von melanie d. • 23.03.2007
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 22.05.2007 Sehr geehrte Frau Donath,
Frage von Ahmad M. • 23.03.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 27.03.2007 (...) Ich nehme zur Kenntnis, daß Sie ein sehr mutiger Mensch sind - in der Anonymität. Zur Demokratie gehört GESICHT ZEIGEN. (...)
Frage von Timo O. • 22.03.2007
Antwort von Clemens Binninger CDU • 23.03.2007 (...) Alle Theorien, wonach Killerspiele auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ohne Wirkung seien, wurden sowohl durch die Wissenschaft als auch durch die wiederholten Gewaltexzesse, deren Täter Szenen aus Killerspielen „kopierten“, widerlegt. Kinder und Jugendliche müssen ein friedliches Konfliktlösungsverhalten lernen. (...)
Frage von hans-jurgen b. • 22.03.2007
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 28.03.2007 (...) Ich halte die getroffenen Festlegungen zur Veröffentlichungspflicht und zum Annahmeverbot von Zuwendungen richtig. (...)
Frage von Alexander M. • 21.03.2007
Antwort von Norbert Geis CSU • 22.03.2007 (...) Selbstverständlich wird nicht jeder, der derartige Computerspiele konsumiert, dadurch zum Gewalttäter. Dennoch müssen wir uns angesichts dieser Fakten die Frage stellen, ob der geltende gesetzliche Rahmen im Jugendschutz- wie auch im Strafrecht ausreicht, um insbesondere Jugendliche vor dem schädlichen Einfluss übermäßiger Gewaltdarstellungen durch Computerspiele zu schützen. (...)