Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martina Bunge
Antwort von Martina Bunge
Die Linke
• 09.02.2009

(...) Dies trifft nicht auf Zusätze in Futtermitteln zu und nicht auf Lebensmittel, die von sich aus bereits Jod enthalten. Es ist daher zu überlegen, ob es sinnvoller wäre die Jodmengen in Nahrungsmitteln anzugeben, unabhängig davon, wie sie hineingekommen sind. Dazu versuche ich herauszufinden, wie teuer die Analyse von Lebensmitteln auf Jod ist. (...)

Portrait von Michael Luther
Antwort von Michael Luther
CDU
• 04.02.2009

(...) Deshalb werden Hartz-IV-Empfänger nicht von der Zuzahlungspflicht für z.B. Medikamente oder die sogenannte Praxisgebühr ausgenommen. Übersteigen die Zuzahlungen eine bestimmte Grenze, können sich Hilfebedürftige genauso wie andere Versicherte von der Krankenkasse eine Befreiungsbescheinigung ausstellen lassen. Allerdings sind einige Besonderheiten zu beachten. (...)

Portrait von Daniel Bahr
Antwort von Daniel Bahr
FDP
• 04.03.2009

(...) Wegen des zögerlichen Vorgehens der Bundesregierung hat die FDP-Bundestagsfrakion im Jahr 2006 beispielsweise eine Sondersitzung des federführenden Ausschusses beantragt. Als Maßnahmen zur Bekämpfung der Vogelgrippe hat die FDP-Bundestagsfraktion gefordert, die Tierseuchen-Strategie der Bundesregierung dringend zu überprüfen und so genannte Markerimpfstoffe einzusetzen, um zukünftig unter anderem Massentötungen unnötig zu machen. Nur über eine gezielte Impfung lässt sich die weitere Ausbreitung von Seuchen wie zum Beispiel Vogelgrippe verhindern. (...)

Portrait von Annette Widmann-Mauz
Antwort von Annette Widmann-Mauz
CDU
• 03.02.2009

(...) Bürokratischer Antrags- und Bewilligungsverfahren oder gar einer generellen Vereinheitlichung und Kollektivierung von Präventionsmaßnahmen und Akteuren bedarf es dazu nicht. Und genau das steckt hinter den Vorstellungen der SPD. (...)

E-Mail-Adresse