Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulrich Petzold
Antwort von Ulrich Petzold
CDU
• 29.06.2007

(...) das das SED-Regime nicht gerade menschen- und im Zusammenhang mit der von Ihnen angesprochenen Debatte zum Artenschutz, umweltfreundlich agierte, liegt doch wohl offenkundig auf der Hand, sonst hätten wir nicht die riesigen Probleme mit den Altlasten in den neuen Ländern gehabt. Bei der Mitgliedschaft in diktatorischen und menschenverachtenden Parteien gibt es durchaus einen Unterschied. (...)

Portrait von Norbert Röttgen
Antwort von Norbert Röttgen
CDU
• 18.04.2007

(...) Bei der Reform des Unterhaltsrechts ging es uns nicht darum, einen vermeintlich „konservativen“ Standpunkt durchzusetzen. Unserer Kernanliegen war, den sachlich besseren Interessen- und Risikosausgleich zwischen den Betroffenen zustande zubringen. Hier hat sich die Union zu Recht gegenüber dem Koalitionspartner durchgesetzt, weil wir die besseren Argumente auf unserer Seite hatten. (...)

Frage von Andreas H. • 29.03.2007
Portrait von Norbert Geis
Antwort von Norbert Geis
CSU
• 27.04.2007

(...) Mit „generellem Verbot“ meine ich, dass alle Killerspiele in die Schriften – das sind auch Datenträger – aufgenommen werden sollten, die als Gewaltdarstellung nach § 131 Strafgesetzbuch unter Strafe gestellt sind. Das Besitzen und die bloße Verwendung von Killerspielen für eigene Zwecke durch Erwachsene wäre demnach nicht strafbar. (...)

Frage von Jan Ole U. • 29.03.2007
Portrait von Elke Thomas
Antwort von Elke Thomas
CDU
• 04.04.2007

(...) Ansonsten kennen Sie ja meine Auffassung hinlänglich. Bei weitergehenden - spezifischen - Fragen möchte ich Sie bitten, sich an Ihren Amtsleiter Herrn Maurer zu wenden, der sich, wie ich meine, Ihren Anliegen in vorbildlich engagierter Weise annimmt. (...)

E-Mail-Adresse