Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rolf S. • 17.05.2009
Antwort von Nadja Hirsch FDP • 01.06.2009 (...) es ist schwierig darüber zu diskutieren, ob die Einwohnerinnen und Einwohner der Türkei den anderen EU-Mitgliedsstaaten "nutzen". (...) Letztendlich wird sich aber zeigen, in welche Richtung die Türkei sich entwickeln wird und davon werden die Hoffnungen und Möglichkeiten abhängen.
Frage von Stefan K. • 16.05.2009
Antwort von Ursula Winkelsett Republikaner • 18.05.2009 Frage von Bernhard G. • 16.05.2009
Antwort ausstehend von Stephan Kaune CDU Frage von Dennis M. • 15.05.2009
Antwort von Andreas Popp PIRATEN • 18.05.2009 (...) Eine Wiedereinführung der D-Mark halten wir auch nicht für praktikabel. Die Währungsreform ist schon lange vollzogen und eine erneute Umstellung würde lediglich hohe Kosten verursachen, aber keinen echten Nutzen bringen. (...)
Frage von Sven Z. • 14.05.2009
Antwort von Dagmar Roth-Behrendt SPD • 22.05.2009 (...) Im Mittelpunkt unserer Kampagne stehen das soziale Europa und der Schutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. (...) Zum sozialen Europa gehören aber auch die Stärkung Europäischer Betriebsräte und die Einführung von Mindestlöhnen in der Europäischen Union. (...)
Frage von Sven Z. • 14.05.2009
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.05.2009 (...) Ich möchte insbesondere daran mitwirken, dass zwischen möglichst vielen Mitgliedstaaten der EU eine "Europäische Gemeinschaft für Erneuerbare Energie" gegründet wird. Sie soll sich darum kümmern, die Erneuerbaren Energien durch eine Gemeinschaftsanstrengung noch stärker voran zu bringen. (...)