
Sehr geehrter Herr Kindermann,
Sehr geehrter Herr Kindermann,
(...) In Zahlen ausgedrückt heißt dies, dass unter den 2,5 Millionen Menschen türkischer Herkunft knapp 1,3 Millionen Nichterwerbspersonen sind, Nichterwerbspersonen sind Personen im Alter unter 15 und über 65 Jahre und 15- bis 65-Jährige, die dem Arbeitsmarkt etwa aufgrund einer Behinderung oder Krankheit nicht zur Verfügung stehen. Das heißt, nur die übrigen 1,2 Millionen sind Erwerbspersonen, von denen circa 500 000 sozialversicherungspflichtig beschäftigt, rund 70 000 selbständig und 200 000 arbeitslos sind. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Hartz-IV Regelsatz steigt zum 1.7.2008 um 5 Euro. Dies ist meines Erachtens völlig unzureichend. (...)
(...) Ich "meete" mich mit meinen Kollegen bis zum Abwinken, nur um die Erbschaftsteuer zu erhalten. Das ist beileibe nicht bei allen Fraktionen unumstritten und deshalb sehr arbeits- und zeitintensiv. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die so genannte Riester-Treppe und der Nachhaltigkeitsfaktor sind eingeführt worden, um die jährlich steigende Rentenbezugsdauer nicht nur über ständig steigende Rentenversicherungsbeiträge, die die aktiven Beitragszahler allein aufbringen müssen, sondern auch über eine geringe Dämpfung des Rentenanstiegs auszugleichen. Von einer Steuerersparnis kann bisher nicht ausgegangen werden, das Gegenteil ist der Fall. (...)