Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian T. • 17.07.2007
Antwort von Peter Altmaier CDU • 27.07.2007 (...) Ich denke hier besonders an verdeckte polizeiliche Maßnahmen wie Wohnraum- und Telekommunikationsüberwachung oder das Instrument der Rasterfahndung. Denn das Internet etwa hat sich zu einer modernen Tatvorbereitungswaffe für Terroristen und andere schwere Straftäter entwickelt. Dort findet man Bombenbauanleitungen, Propaganda für den heiligen Krieg bis hin zu gezielten Aufforderungen oder Verabredungen zu terroristischen Anschlägen. (...)
Frage von Rudolf M. S. • 17.07.2007
Antwort ausstehend von Torsten Wrage Einzelbewerbung Frage von Ingrid K. • 17.07.2007
Antwort ausstehend von Torsten Wrage Einzelbewerbung Frage von Andreas F. • 16.07.2007
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 04.09.2007 (...) Frage a: Nein. Die Bundesregierung ist explizit durch den Innen- und Verfassungsminister Wolfgang Schäuble systematisch dabei, einen Riesenschritt vom demokratischen Rechtsstaat zum bürgerfernen präventiven Sicherheitsstaat zu machen. (...)
Frage von Günther H. • 16.07.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 16.07.2007 (...) zur großen Koalition gibt es gegenwärtig keine Alternative. Die Bundesrepublik Deutschland ist und bleibt ein Rechtsstaat. (...)
Frage von Werner B. • 15.07.2007
Antwort von Thea Dückert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.07.2007 (...) Zu der Anhörung des Rechtsausschusses war auch Felix Lindner, Geschäftsführer der Sicherheitsberatungsfirma SABRE Labs GmbH, eingeladen. Er hat die Interessen derjenigen vertreten, die Netzwerke betreuen und Sicherheitslücken aufspüren. (...)