Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Birgitt Bender
Antwort von Birgitt Bender
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.04.2009

(...) Bei Tamiflu handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung, nicht aber zur Vorbeugung, so dass ich davon ausgehe, dass der von Ihnen befürchtete fehlerhafte Gebrauch durch überängstliche Eltern ausgeschlossen werden kann. (...) Mai 10 Uhr bietet das Bundesministerium für Gesundheit eine kostenlose Nummer an, unter der sich Bürgerinnen und Bürger zur „Schweinegrippe" informieren können. (...)

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 06.05.2009

(...) Die CSU-Landesgruppe und auch ich setzen uns stets dafür ein, Schwangeren in Belastungssituationen zu helfen und ungeborene Kinder wirksam zu schützen. (...)

Portrait von Hartmut Schauerte
Antwort von Hartmut Schauerte
CDU
• 07.05.2009

(...) Daher unterstütze ich den aktuellen Gesetzesentwurf „Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes“ der Kollegen Volker Kauder und Johannes Singhammer, der vorsieht, das Unterstützungsangebot für Frauen zu verbessern, die sich während einer gewünschten Schwangerschaft in einer plötzlichen und unerwarteten Belastungs- oder Konfliktsituation befinden. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 30.04.2009

(...) Die CDU ist bemüht, die Hauptschulen aufrecht zu erhalten, will aber offenkundig den Solventen bessere Ausbildungsmöglichkeiten geben. Der ganze Weg ist nach unserer Auffassung fatal. (...)

Portrait von Hans-Georg Faust
Antwort von Hans-Georg Faust
CDU
• 04.05.2009

(...) Bezüglich der von Ihnen angesprochenen Nichteignung von Hauptschülern bin ich folgender Auffassung: Die Hauptschülerinnen und Hauptschüler die sich für den Beruf „Gesundheits- und Krankenpflegerin“ oder zum „Gesundheits- und Krankenpfleger“ bzw. zur „Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin“ oder „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger“ interessieren, wissen, dass sie einen Beruf ausüben möchten, der an sie besondere Herausforderungen – sowohl psychisch als auch physisch – stellt und dass sie hier jederzeit Höchstleistungen zu erbringen haben. (...)

E-Mail-Adresse