Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gudula Blau
Antwort von Gudula Blau
Die Violetten
• 15.05.2009

(...) Veränderungen können nur geschehen, wenn den Menschen diese Zusammenhänge bewusst werden. Das erfordert Aufklärung auf breiter Basis und ein umfassendes Umdenken, denn eine Ernährung, bei der Fleisch im Mittelpunkt steht, ist aus mehreren Gründen nicht empfehlenswert, das haben zahlreiche medizinische Forschungen längst erkannt. Das im Fleisch enthaltene Eiweiß kann der Mensch nicht gänzlich verwerten. (...)

Portrait von Stefan Bernhard Eck
Antwort von Stefan Bernhard Eck
Tierschutzpartei
• 14.05.2009

(...) Beides führt außerdem zu extremen finanziellen Belastungen für unser Gesundheitssystem. Ob nun ein exzessiver Alkoholkonsum ungesünder ist als ein exzessiver Fleischkonsum dürfte sich damit beantworten, dass in unserer Gesellschaft die Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Todesursache Nummer 1 gelten und nicht die Leberzirrhose (chronische Lebererkrankung, die durch Alkoholabusus entstehen kann). (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 27.05.2009

(...) es ist erfreulich, dass es in den letzten Jahren gelungen ist, die Zahl der jugendlichen Zigaretten- und Cannabiskonsumenten zu senken. Das zeigt, dass sich die präventiven und gesetzlichen Maßnahmen, wie beispielsweise das Verbot von Flatrateparties oder Konsumverbote an bestimmten Plätzen als wirksames Mittel erwiesen haben. (...)

Portrait von Franz Bergmüller
Antwort von Franz Bergmüller
AfD
• 14.05.2009

(...) der Lebensmittelsicherheitsstandard ist in Deutschland sicherlich sehr hoch. Deshalb lehne ich als FW-Kandidat eine weitere Regulierung über diesen Codex ab. (...)

E-Mail-Adresse