Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Margrit Spielmann
Antwort von Margrit Spielmann
SPD
• 09.06.2009

(...) Da das nationale Recht vom europäischen überlagert wird, ist bei Aufträgen ab Erreichen des europarechtlichen Schwellenwertes von derzeit 206.000 Euro insofern vor allem bedeutsam, ob die Krankenkassen als öffentliche Auftraggeber im Sinne von § 98 Absatz 2 GWB zu qualifizieren sind. Diese Frage ist Gegenstand eines Vorabentscheidungsersuchens des Oberlandesgerichts Düsseldorf an den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (Vgl. (...)

Portrait von Andrea Voßhoff
Antwort von Andrea Voßhoff
CDU
• 08.06.2009

Sehr geehrter Herr Klaus,

Ihre Anfrage über abgeordnetenwatch habe ich erhalten. Ich habe sie bisher nicht beantwortet. Lassen Sie mich die Gründe dafür nennen.

Portrait von Sieglinde Kersting
Antwort von Sieglinde Kersting
ÖDP
• 28.05.2009

(...) Einen Wahrheitsnachweis für die alternative Medizin einzufordern halte ich für eine legitime Forderung von Patienten. Allerdings müsste dann auch die Schulmedizin mit einbezogen werden. (...)

Portrait von Ilja Seifert
Antwort von Ilja Seifert
Die Linke
• 22.06.2009

(...) Sie darf nicht, wie sie fragen als unnötiges verbrennen von Steuergeldern, sondern muss als Minimalanspruch einer humanen und solidarischen Gesellschaft gelten. Die UN-Behindertenrechtskonvention stellt eine hervorragende Grundlage für eine vernünftige Reform der Pflegeversicherung dar, denn sie erklärt Teilhabe zum Menschenrecht. Daran gilt es anzuschließen. (...)

Antwort von Artur Kalka
Tierschutzpartei
• 03.06.2009

(...) unsere Partei unterstützt NICHT die vegane Ernährungsweise für als Haustiere gehaltene Hunde und Katzen. Vielleicht haben Sie eine Einzelmeinung gehört oder gelesen. (...)

E-Mail-Adresse