Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heribert K. • 13.07.2009
Antwort von Erwin Lotter FDP • 29.07.2009 (...) Für die heutigen gesetzlichen Krankenkassen werden die notwendigen gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen, damit sie sich in private Versicherungsunternehmen umwandeln können. Bezogen auf Ihre Fragen würde es bedeuten, dass die Krankenkassen wie private Versicherungsunternehmen einer Bilanzierungspflicht unterliegen und offen mit ihren Zahlen umgehen müssen. Diese Transparenz halten wir für unabdingbar. (...)
Frage von Heribert K. • 13.07.2009
Antwort von Hans-Georg Faust CDU • 15.07.2009 (...) Siehe hierzu auch den Tätigkeitsbericht 2007 des BVA (www.bundesversicherungsamt.de). Ich sehe keinen Grund, warum der Bundesgesetzgeber hier weitere gesetzliche Maßnahmen einleiten sollte, da sich die vorhandenen Instrumente der externen Aufsicht und Kontrolle durchs BVA bzw. durch die zuständigen Landesaufsichten der Krankenkassen bewährt haben. (...)
Frage von Heribert K. • 13.07.2009
Antwort ausstehend von Guido Westerwelle FDP Frage von Heribert K. • 13.07.2009
Antwort von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2009 (...) Derzeit hapert es vor allem auf Landesebene an der Überprüfung der gesetzlichen Krankenkassen. Häufig geben die Berichte der Landesrechnungshöfe darüber Auskunft, ob bzw. (...)
Frage von Nicolas Dr. H. • 12.07.2009
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU • 22.07.2009 (...) Letztlich haben auch die gnadenlosen Preiskämpfe im Lebensmittelbereich zu den Täuschungen und Irreführungen über Lebensmittel beigetragen. Ich denke, dass wir als Verbraucher wieder mehr erkennen müssen, dass gute Lebensmittel ihren Preis wert sind. (...)
Frage von Elke R. • 12.07.2009
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 24.07.2009 (...) Für mich ist die Kernenergie ein vorerst unverzichtbarer Teil in einem ausgewogenen Energiemix. Ich verstehe den Beitrag der Kernenergie zur Stromversorgung als Brückentechnologie, weil heute klimafreundliche und kostengünstige Alternativen noch nicht in ausreichendem Maße verfügbar sind. (...)