Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Horst F. • 05.11.2007
Antwort von Hermann Scheer SPD • 06.11.2007 (...) Ein Unternehmen, das im Laufe seiner Geschichte (Gründung im Jahr 1985) Firmen im Wert von 150 Mrd.US$ gekauft und wieder verkauft hat. Dies ist genau die Art von Investoren, die nach dem Volksaktien-Modell bei der Bahn außen vor gehalten werden sollen. Blackstone nämlich war offenbar die treibende Kraft hinter der Ablösung von Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke, der es seinerzeit nicht geschafft hatte, einen spürbaren Anstieg des Aktienkurses zu erreichen. (...)
Frage von Klaus M. • 04.11.2007
Antwort ausstehend von Volker Kauder CDU Frage von Ulf H. • 04.11.2007
Antwort von Michael Bürsch SPD • 06.11.2007 (...) Ich halte die allgemeine Einführung eines Tempolimits von 130 Km/h für richtig und werde mich für die Umsetzung des SPD-Parteitagsbeschlusses einsetzen. (...)
Frage von Heinz H. • 02.11.2007
Antwort ausstehend von Volker Kauder CDU Frage von Michael P. • 02.11.2007
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 13.11.2007 (...) Die Kraftfahrzeugzulassungsstellen haben die Möglichkeit, im Rahmen von Ausnahmeregelungen auf zu entrichtende Gebühren zu verzichten. Eine generelle Kostenfreiheit für die Serviceleistungen der KfZ-Zulassungsstellen einzuführen halte ich nicht für durchsetzbar. (...)
Frage von Albrecht H. • 02.11.2007
Antwort von Patrick Döring FDP • 14.11.2007 (...) vielen Dank für Ihre Frage zum laufenden Arbeitskampf bei der Deutschen Bahn. Es entspricht allerdings einer guten Tradition in Deutschland, dass sich die Politik nicht in Tarifkonflikte zwischen Unternehmen und Gewerkschaften einmischt. Insofern kann ich Ihre Aufforderung, dass Minister Tiefensee dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Hartmut Mehdorn, Weisung erteilen sollte, nicht unterstützen. (...)