Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Sascha Z. • 23.11.2007
Frage an Ulla Schmidt von Sascha Z. bezüglich Verkehr
Portrait von Ulla Schmidt
Antwort 18.01.2008 von Ulla Schmidt SPD

(...) Die Umstellung der Entfernungspauschale auf eine reine „ÖPNV-Pauschale“, wie von Ihnen vorgeschlagen, würde meiner Meinung nach zu einer unzulässigen Benachteiligung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern führen, die auf ein Auto angewiesen sind. Dies gilt vor allem für diejenigen, die weit entfernt von ihrem Arbeitsplatz leben und keine ausreichende Anbindung an ein Schienennetz oder den ÖPNV haben. (...)

Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort 23.11.2007 von Ingrid Arndt-Brauer SPD

(...) Das Streikrecht ist ein unverzichtbares Grundrecht, welches seine Wirkung ja gerade deshalb entfaltet, dass es zu (volks-)wirtschaftlichen Schäden kommt. (...) Der Streik der Lokführer ist für mich in der Sache nachvollziehbar und gerechtfertigt. (...)

Portrait von Heidemarie Wright
Antwort 06.12.2007 von Heidemarie Wright SPD

(...) 4. Auch wenn es polemisch gemeint ist: sie haben Recht, wenn Sie die SPD als „Partei der Klima-Gutmenschen mit großem Füllhorn“ bezeichnen. Die Grünen würden dies sicher auch gerne für sich beanspruchen, aber den Bundesumweltminister und die überzeugendsten Antworten stellen wir. (...)

Portrait von Klaus-Peter Hesse
Antwort 23.11.2007 von Klaus-Peter Hesse CDU

(...) Leider stehen der Stadt nur begrenzte finanzielle Mittel für den Straßenbau zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund hat die Sanierung maroder Straßen eine höhere Priorität als der Neu- und Ausbau. Ich kann Ihnen deshalb keine Hoffnungen machen, dass an dieser Stelle in absehbarer Zeit erneut bauliche Maßnahmen getätigt werden. (...)

Portrait von Mechthild Rawert
Antwort 21.11.2007 von Mechthild Rawert SPD

(...) Berlin wird mit dem Großflughafen Berlin-Brandenburg-International einen Großflughafen erhalten, der den Bedürfnissen der Stadt und der Region gerecht wird. Ein Weiterbetrieb von Tegel und Tempelhof ist überflüssig und finanziell - gerade im Fall von Tempelhof - nicht zu verantworten. Aus diesem Grund wird Tempelhof 2008 geschlossen. (...)