Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Dirk Trapphagen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.05.2017

(...) Wir als Grüne haben bereits vor 2 Jahren das Problem erkannt und die Einrichtung eines Wassertaxis vorgeschlagen. Die Idee war und ist, Leverkusen über ein Pendlerschiff mit den Ford-Werken in Köln und dem Chempark in Dormagen zu verbinden. Mit diesem zusätzlichen ÖPNV-Angebot kann die angespannte Verkehrssituation in Leverkusen ein wenig entschärft werden. (...)

Portrait von Britta Altenkamp
Antwort von Britta Altenkamp
SPD
• 28.04.2017

(...) Die Realisierung von Radschnellwegen ist eine überparteiliche Aufgabe zur Aufwertung unserer Verkehrsinfrastruktur und für Klimaschutz und Lebensqualität. Insofern geht es darum, mit allen gesellschaftlichen, wie politischen Akteuren zum Interessenausgleich zu kommen. (...)

Roze Özmen
Antwort von Roze Özmen
FDP
• 05.05.2017

(...) Neben dem Individualverkehr per Auto kommt dem öffentlichen Personennahverkehr eine tragende Rolle zu. Hier erleben wir seit Jahren eine spürbare Preissteigerung, welche den ÖPNV schwächt. (...)

Antwort von Lutz Martiny
PIRATEN
• 24.04.2017

(...) Mit dem Konzept der Piraten für den fahrscheinlosen öffentlichen Nahverkehr und entsprechender Taktung der Verbindungen könnte der Umweltbelastung gegengesteuert werden. (...) Es ist daher wichtig, dass wir gerade die Verkehrsinfrastruktur in strukturschwachen Regionen ausbauen und für eine bestmögliche Anbindung an die Metropolregionen sorgen. (...)

E-Mail-Adresse