Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter K. • 16.09.2008
Antwort von Christine Haderthauer CSU • 23.09.2008 (...) Eines vorweg: Ich habe vollstes Verständnis für Ihr Anliegen und dafür, dass Sie sich ungerecht behandelt fühlen. Sie schreiben aber selbst, dass sich Ihre Kritik an das Bundessozialministerium und die Deutsche Rentenversicherung richtet. Der Bayerische Landtag ist dafür nicht zuständig. (...)
Frage von Stephan W. • 16.09.2008
Antwort von Toni Kuster NPD • 17.09.2008 Sehr geehrter Herr Werner.
Frage von Marcel W. • 16.09.2008
Antwort von Monika Ewert Republikaner • 17.09.2008 Sehr geehrter Herr Weidmann,
ich meine schon, dass ich Ihnen Ihre Frage voll beantwortet habe.
Frage von Kathrin W. • 16.09.2008
Antwort von Günther Beckstein CSU • 17.09.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Wenn Sie meine Antworten in diesem Forum durchsehen, werden Sie erkennen, dass ich mich bereits mehrfach zu Fragen geäußert habe, die sich auf das Verhältnis zwischen Staat und Kirche beziehen. Darüber hinaus möchte ich einmal mehr darauf hinweisen, dass ich nur auf solche Fragen antworte, die der politischen Auseinandersetzung im Vorfeld der bayerischen Landtagswahlen dienen. (...)
Frage von Renate W. • 16.09.2008
Antwort von Wolfgang Heubisch FDP • 17.09.2008 (...) Mit der Staatsquote verhält es sich so wie mit fast allen Statistiken. Glaube keiner, die du nicht selbst gefälscht hast. (...)
Frage von Günter G. • 16.09.2008
Antwort von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD • 17.09.2008 (...) Die SPD war zu diesem Zeitpunkt, und ist es immer noch, Regierungspartner in einer großen Koalition mit der Union. Innerhalb dieser Koalition gab und gibt es seitens der Union heftigen Widerstand gegen die Einführung von Mindestlöhnen. Trotzdem hat es die SPD ja in einigen Bereichen dennoch durchsetzen können, dass Mindestlöhne eingeführt werden, z.B. bei den Briefzustellern. (...)