Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Gerhard Bergmann
AfD
• 13.09.2021

Ihre Meinung, das Bildungswesen in Deutschland müsse zentralisiert und dringend grundlegend reformiert werden, teile ich nicht.

Frage von Chelsea V. • 12.09.2021
Portrait von Fadime Topaç
Antwort von Fadime Topaç
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2021

Ich bin keine Bildungspolitikerin, als Mutter sehe ich das 13. Schuljahr aber auch positiv. Es reduziert den Stress und schafft Freiräume.

Portrait von Fadime Topaç
Antwort von Fadime Topaç
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2021

Darum ist unser Ziel die „eine Schule für alle“ – langes gemeinsames Lernen in vielfältigen Gemeinschaftsschulen, in denen schnell lernende, leistungsstarke Schüler*innen genauso gefördert werden wie Schüler*innen mit besonderen Förderbedarfen.

Profilbild
Antwort von Frank Bergmann
FREIE WÄHLER
• 14.09.2021

Ich komm selbst aus Ostdeutschland und habe 8 Jahre mit den gleichen Kindern gelernt. Ich fand das eigentlich eine schöne Sache, weil es einen großen Zusammenhalt geschaffen hat.

Das Bild zeigt Paul Laslop in einem grauen Hemd mit schwarzem Sakko und einem Ansteckpin von DIE LINKE im Knopfloch
Antwort von Paul Laslop
Die Linke
• 13.09.2021

Deswegen bin ich der Meinung, dass Teile dieser Bereiche in die öffentliche Hand gehören und die Privatisierungen der letzten Jahrzehnte rückgängig gemacht werden müssen.

E-Mail-Adresse