Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 15.02.2008

(...) niemand interessiert sich für Ihr Brotzeitmesser. Ich bin allerdings entschieden der Auffassung, dass auch das Waffenrecht dazu beitragen kann, das Führen von Messern im öffentlichen Raum einzuschränken. (...)

Portrait von Andreas Dressel
Antwort von Andreas Dressel
SPD
• 19.02.2008

(...) http://www.kmk.org/aufg-org/adr/minister.htm . In der Tat ist die BWF bei den Seiten, für die sie Inhalte liefert, verpflichtet, die Namensbezeichnung korrekt zu bringen. Darauf werde ich, vielen Dank insofern nochmal für Ihre Hinweise, zukünftig ein besonderes Auge werfen. (...)

Frage von Gabi U. • 13.02.2008
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 18.02.2008

(...) 23 weiter. Im übrigen kenne ich die "Deutschland GmbH" nicht und meine, dass es sich eher um einen Reklamegag handelt. (...)

Frage von Markus L. • 13.02.2008
Portrait von Volker Beck
Antwort von Volker Beck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2008

Sehr geehrter Herr Limper,

wir möchten Sie auf unsere Antwort auf die Frage von Herrn Dr. Hohage

verweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Büro Volker Beck

Portrait von Ingo Wellenreuther
Antwort von Ingo Wellenreuther
CDU
• 25.02.2008

(...) Es ist richtig, dass Großbritannien trotz sehr strikter Waffengesetze laut einer EU Studie die gewalttätigste Industrienation ist. Ich glaube jedoch nicht, dass eine Verschärfung der Waffengesetze zu einem Ansteigen der Kriminalität geführt hat. Das Beispiel Großbritannien zeigt vielmehr, dass Gesetze nur dann Wirkung entfalten können, wenn die Einhaltung der Gesetze von den Sicherheitsbehörden streng überwacht wird. (...)

E-Mail-Adresse