Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Hüttel
Antwort von Michael Hüttel
SPD
• 28.01.2008

(...) Nicht zuletzt sollten auch noch einmal die prognostizierten Nutzerzahlen für die U4 überprüft werden. Denn nach der Investition müssen auch die Betriebskosten finanziert werden. (...)

Antwort von Carsten Rahlf
Kusch
• 07.02.2008

(...) Politiker haben sich daher intensiv in den Planungsprozess einzubringen. So sehr mit den existierenden Strukturen Veränderungen geplant und umgesetzt werden, so charmant erscheint eine "Shared Space"-Lösung, die auch kommunikativ in und über Hamburg hinaus für Barmbek genutzt werden kann. Die von Ihnen genannten Gegenden sind potentielle Anwendungsgebiete zur Umgestaltung in einen geteilten Verkehrsraum. (...)

Antwort von Jürgen Walter
SPD
• 22.01.2008

(...) die Ortsumgehung Wöllstadt kann aus meiner heutigen Sicht wie geplant gebaut werden. Es ist allerdings aus meiner Sicht schwierig, eine einmal vor etlichen Jahren geplante Strasse immer genauso zu bauen, wie einst geplant, auch im Hinblick auf den sich dynamisch verändernden Straßenverkehr. (...)

Portrait von Silke Weyberg
Antwort von Silke Weyberg
CDU
• 25.01.2008

(...) Für die Neugestaltung des Peiner Bahnhofs hat die Stadt sodann einen zweistelligen Millionen-Betrag (D-Mark) aus eigener Tasche finanzierte, ohne sich jedoch von der Bahn langfristige Zusagen hinsichtlich des Halts von Fernverkehrszügen geben zu lassen. Statt einer vertraglichen Regelung kam es zu einer Art "gentlemen agreement", dessen letzte Überreste heute die von Ihnen angesprochenen IC-Züge am Morgen und am Abend sind. (...)

Portrait von Michael Osterburg
Antwort von Michael Osterburg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.01.2008

(...) In Wilhelmsburg kommen immer vielen Menschen hin und wollen das Rad neu erfinden. Dies halten wir für falsch, es gibt gute Ideen von Ort, die man weiterentwickeln muss und die Bevölkerung mitnehmen muss. (...)

E-Mail-Adresse