Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Petra Pau
Antwort 17.07.2008 von Petra Pau Die Linke

(...) wenn Sie 45 Jahre steuerpflichtig gearbeitet haben, steht Ihnen ab 63 die Rente für langfristig Versicherte zu. Diese beinhaltet jedoch 3% Abzüge monatlich. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort 20.03.2007 von Marcus Weinberg parteilos

(...) Natürlich muss das Vorhaben Hand in Hand gehen mit besonderen Anstrengungen für mehr Beschäftigungschancen für ältere Arbeitnehmer. Denn eines ist klar und davor verschließe ich nicht die Augen: Solange Menschen über 50 Jahre keine Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben, bedeutet eine Anhebung der Altersgrenze nichts anderes als eine Rentenkürzung. Deshalb müssen auf jeden Fall sowohl Anreize zur Frühverrentung beseitigt als auch Maßnahmen zum Erhalt und zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und zur Wiedereingliederung älterer Arbeitsloser ergriffen werden. (...)

Portrait von Johannes Jung
Antwort 24.04.2007 von Johannes Jung SPD

(...) Ich persönlich habe aber kein Geheimnis daraus gemacht, dass ich Argumente für eine Rente mit 67 als stichhaltig erachte, wenn einige Voraussetzungen für die Zukunft erfüllt sind: z.B. schlicht das prognostizierbare Vorhandensein der notwendigen Arbeitsplätze oder alterns- und altersgerechter Arbeitsbedingungen. Gerade beim letzten Punkt hat sich faktisch in den letzten 20 Jahren nicht viel getan. (...)

Portrait von Gabriele Frechen
Antwort 22.03.2007 von Gabriele Frechen SPD

(...) Meine Tochter habe ich noch nie unter betriebswirtschaftlichen oder finanziellen Gesichtspunkten betrachtet. Natürlich kosten Kinder Geld, viel Geld sogar. Aber dafür gibt es in einem Leben mit Kindern Dinge, die sich nicht in Geld aufwiegen lassen. (...)