Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Magnus Buhlert
Antwort 12.04.2007 von Magnus Buhlert FDP

(...) Das eigentliche Problem ist die Arbeitslosigkeit selbst. Wir wollen, dass die Rahmenbedingungen weiter verbessert werden, damit in Bremen und in Deutschland noch mehr Arbeitsplätze entstehen. Hier tut die Bundesregierung und die Landesregierung nicht genug. (...)

Portrait von Renate Schmidt
Antwort 05.04.2007 von Renate Schmidt SPD

(...) Ich möchte Ihnen auch gerne noch erläutern, warum ich für die Rente mit 67 gestimmt habe: Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt für die Sozialdemokratie die wichtigste Säule der Alterssicherung in Deutschland. Mit der Entscheidung, die Altersgrenze für die Regelaltersrente schrittweise auf 67 Jahre anzuheben, stellen wir das Rentensystem auf eine solide Finanzgrundlage und sichern es auch für künftige Generationen. (...)

Portrait von Klaus Brandner
Antwort 03.07.2007 von Klaus Brandner SPD

(...) Lohnerhöhungen sind nicht per se gut oder schlecht. Aus makroökonomischer Sicht tragen Lohnerhöhungen zur Steigerung der Binnennachfrage bei. Denn höheres Einkommen führt zu mehr Nachfrage und von daher auch zu mehr Produktion. (...)

Portrait von Jörg-Otto Spiller
Antwort 23.05.2007 von Jörg-Otto Spiller SPD

(...) Am letzten Arbeitstag eines Monats (und wenn der 1. des folgenden Monats auf ein Wochenende fällt um so mehr) ist nach Aussage des Jobcenters generell ein erhöhtes Publikumsaufkommen zu verzeichnen. Daher war es an jenem 30.03. (...)