Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stefan Müller
Antwort von Stefan Müller
CSU
• 23.01.2009

(...) Ich sehe hier genauso wie Sie ein großes Problem vor allem im Hinblick auf den Vertrauensschutz, da die neu eingeführte Versicherungspflicht rückwirkend in Kraft trat und die Betroffenen keine Möglichkeit hatten aus diesen Verträgen auszusteigen. Die SPD hat in den Verhandlungen zur GesundheitsreformGesundheitsreformg damit begründet, dass Rentnerinnen und Rentner nur zu einem geringen Teil für ihre Gesundheitskosten selbst aufkommen und daher die Bemessungsgrundlage durch die Beitragspflicht für Direktversicherungen ausgeweitet werden müsse. (...)

Portrait von Peter Rzepka
Antwort von Peter Rzepka
CDU
• 16.02.2009

Sehr geehrte Frau Weber,

vielen Dank für Frage vom 30.12.09. Leider haben Sie nicht präzisiert, welche Art von Rente Sie erhalten, so dass mir eine konkrete Antwort auf Ihre Frage nicht möglich ist.

Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von Paul Lehrieder
CSU
• 04.02.2009

(...) Die telefonische Meldung ersetzt nicht die persönliche Arbeitslosmeldung, die eine der Voraussetzungen für den Bezug von Leistungen bei Arbeitslosigkeit ist. Sie können sich frühestens 3 Monate vor Eintritt der Arbeitslosigkeit bei Ihrer Agentur für Arbeit persönlich arbeitslos melden. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.02.2009

(...) Die Gründe, die es mal gab, um willige Staatsdiener zu haben, passen in der heutigen Zeit nicht mehr so richtig. Deshalb habe ich mich schon seit mehr als zwanzig Jahren für die Abschaffung des Berufsbeamtentums ausgesprochen. Damals noch ohne viel Erfolg. (...)

Portrait von Hermann Schaus
Antwort von Hermann Schaus
Die Linke
• 29.12.2008

(...) Ich habe zahlreiche Zuschriften zu meiner Aussage erhalten, darunter kritische, aber auch viele anerkennende. Ich würde aus heutiger Sicht eine solche Aussage nicht mehr machen. Von einem allseits respektvollen Umgang in der Politik und unter Politikerinnen und Politikern halte ich sehr viel. (...)

E-Mail-Adresse