Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philipp H. S. • 02.06.2008
Antwort von Marina Schuster FDP • 19.06.2008 (...) Als Beispiele für Politikfelder, die nicht auf EU-Ebene geregelt werden müssen, sehe ich die Bereiche Steuern, Bildung, Gesundheit und Soziales. Es gibt allerdings auch Bereiche bei denen eine gemeinsame europäische Politik absolut sinnvoll ist, wie z.B. den Binnenmarkt. Ebenso halte ich eine verbesserte Abstimmung im Rahmen der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU – trotz des beschwerlichen Weges dorthin – für ein wichtiges und notwendiges Ziel. (...)
Frage von monika h. • 02.06.2008
Antwort ausstehend von Michael Glos CSU Frage von monika h. • 02.06.2008
Antwort von Klaus Ernst BSW • 25.03.2009 Sehr geehrte Frau Herz,
bisher ist auch DIE LINKE nicht involviert in Initiativen, "die sich um die Einführung von Regionalwährungen bemühen".
Frage von monika h. • 02.06.2008
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 11.06.2008 Sehr geehrte Frau Herz,
die Antwort auf Ihre Frage geht Ihnen schriftlich zu.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Dobrindt
Frage von monika h. • 02.06.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.06.2008 (...) die Lage der Menschenrechte ist in China insgesamt prekär, besonders schlimm ist sie in Tibet und in den von Uighuren bewohnten Gebieten. Diese Missstände und die massiven individuellen Menschenrechtsverletzungen offen und ohne Feindseligkeit China gegenüber anzusprechen, ist das Mindeste, was ein/e Bundestagsabgeordnete/r leisten kann. Es geht nicht nur darum, die chinesische Regierung aufgrund dieser Menschenrechtsverletzungen zu verurteilen. (...)
Frage von Henry B. • 02.06.2008
Antwort von Ralf Göbel CDU • 10.06.2008 (...) Nochmals: das Argument, die Möglichkeit der Wiedereinführung der Todesstrafe sei durch den Vertrag ermöglicht worden, ist an den Haaren herbeigezogen und juristisch nicht haltbar. (...)