Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf L. • 01.02.2009
Antwort von Carsten Schneider SPD • 04.06.2009 (...) Entsprechend bezwecken die Steuererleichterungen für haushaltsnahe Dienstleistungen und für Handwerkerrechungen neben der Entlastung der Verbraucher auch die Bekämpfung der Schwarzarbeit sowie der Förderung von Pflege und Betreuung in den Familien im Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: (...)
Frage von Michael v. • 01.02.2009
Antwort ausstehend von Gerald Weiß CDU Frage von Hans-Werner K. • 01.02.2009
Antwort von Dirk Niebel FDP • 09.02.2009 (...) bei einer Auflösung der Bundesagentur für Arbeit und Neuordnung ihrer Aufgaben folgt das Personal der Aufgabe, damit die vorhandenen Qualifikationen weiter genutzt werden. Der Personalbestand wurde in den letzten Jahren aufgeblüht, ohne dass die Vermittlung effektiver geworden ist. (...)
Frage von Goerd C. • 01.02.2009
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 02.02.2009 (...) Wir als LINKE wollen Hartz IV überwinden und einen wirksamen, verlässlichen, repressions- und diskriminierungsfreien Schutz vor Armut und sozialer Ausgrenzung gewährleisten. So hat meine Fraktion im Bundestag eine Reihe von Vorschlägen für eine bedarfsdeckende soziale Mindestsicherung ausgearbeitet, die mit der Hartz IV-Logik brechen und eine Perspektive für eine menschenwürdige soziale Absicherung eröffnen. (...)
Frage von Birgit S. • 01.02.2009
Antwort von Andrea Nahles SPD • 01.02.2009 (...) Das wäre also gerechter. Darüber hinaus müssen wir meiner Meinung nach auch Vermögen stärker besteuern. Dafür werde ich mich im Wahlkampf auch stark machen. (...)
Frage von Holdger P. • 01.02.2009
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW