Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gernot Erler
Antwort von Gernot Erler
SPD
• 13.02.2009

Sehr geehrter Herr Seebacher,

wir haben hier insgesamt ein e-mail-Aufkommen, dass kaum zu bewältigen ist, aber wir geloben Besserung.

Mit freundlichen Grüßen

Gernot Erler

Portrait von Maria Flachsbarth
Antwort von Maria Flachsbarth
CDU
• 02.03.2009

(...) Ziel einer nachhaltig angelegten Rentenpolitik muss es heute sein, jüngeren Menschen eine ausreichend sichere Lebensplanung zu ermöglichen und sie vor Überforderungen zu schützen und gleichzeitig älteren Menschen ein hohes Maß an Verlässlichkeit und Sicherheit zu bieten. Vor diesem Hintergrund zeigen die Zahlen der Erhöhungen deutlich, dass die Politik im Rahmen ihrer Möglichkeit bemüht ist, Seniorinnen und Senioren am wirtschaftlichen Aufschwung der letzten Jahre teilhaben zu lassen. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 09.02.2009

(...) herzlichen Dank für Ihre Zuschrift. Das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens steht nicht gegen die Möglichkeit, dass Menschen mit Erwerbsarbeit weitere Einkommen erhalten. Im Gegenteil: Genauso wie viele Linke sich gegen den Zwang zur Arbeit und für ein Grundeinkommen einsetzen, lehnen sie erzwungene Erwerbslosigkeit ab. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 02.02.2009

(...) Ich finde es durchaus gerecht, wenn deutlich mehr für Bildung und Familie getan werden kann, da eine solide finanzielle Grundlage geschaffen wurde. Ich finde es auch gerecht, wenn sich daran alle nach ihrer Leistungsfähigkeit beteiligen. (...)

E-Mail-Adresse