(...) auch ich sehe die Situation in den Altonaer Grünanlagen durchaus skeptisch: ungepflegte Grünanlagen, unsachgemäßer Umgang mit historischen Ensembles, wirtschaftliche Verwertung von Teilen von Parks ohne ausreichende Berücksichtigung des historischen Umfeldes - diese Entwicklung geht zum Teil auf das Konto fehlender personeller und finanzieller Ausstattung der zuständigen Fachverwaltung, aber auch der kürzlich erfolgten Umorganisation, die zu einer Verringerung der fachlichen Qualifikation sowie zu einer Unterordnung der Grünbelange unter andere Interessen geführt hat. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Sehr geehrter Herr Fossek,
mein Kollege Herr Maaß, dem Sie dieselbe Frage gestellt haben, hat Ihnen als zuständiger Abgeordneter ja bereits inhaltlich geantwortet und ich schließe mich seinen Ausführungen an.
(...) Ab dem 24. Februar wird aus dem Altonaer Rathaus auch wieder liberale Politik gemacht - und dann wird die dortige Fraktion Ihr Anliegen sicherlich gerne bearbeiten. (...)
(...) ich persönlich begrüße den geplanten Ausstieg aus der Kernenergie sehr! Abgesehen davon, dass die Kernenergie ausschließlich im Hinblick auf den CO2-Ausstoß (vorübergehend) Vorteile bringen kann, sind mir die mit der Kernenergie verbundenen Risiken viel zu hoch, als dass das eine ernsthafte Alternative für die Energieerzeugung sein kann. (...)

(...) Containerschiffe der "neuen Generation" erreichen es tideabhängig. Hinzu kommen die enormen Gefahren für die Elbufer und die Elbdeiche und damit für die Menschen in der gesamten Region. Es ist Sache der "Elbvertiefer" die Gefahrenlosigkeit nachzuweisen. (...)
(...) Ja, ich habe mich sogar sehr gefreut über den Erfolg der Volkspetition. Es lohnt sich, zu kämpfen, auch wenn es erst mal nur ein kleiner Teilerfolg ist. (...)