Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 16.01.2008 von Axel Gedaschko CDU

(...) hier kann man sagen "augeschoben ist nicht aufgehoben". (...) Als Umweltsenator befürworte und unterstütze ich das Konzept einer Benennung des europäischen Wattenmeeres als UNESCO Weltnaturerbe natürlich. (...) Auch Dänemark hat noch Klärungsbedarf in einigen Fragen, sodass Hamburg dann gemeinsam mit Dänemark die Anmeldung vollziehen kann. (...)

Portrait von Christian Maaß
Antwort 15.01.2008 von Christian Maaß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mit seiner Benennung als Weltnaturerbe würde das Wattenmeer auf eine Stufe mit Naturwundern wie dem Great Barrier Reef, den Galapagos Inseln und dem Grand Canyon gestellt. (...) Der Senat will einfach vermeiden, dass die UNESCO bei etwaigen weiteren Infrastrukturvorhaben in der Elbe unbequeme Fragen stellt und politischen Druck für die Natur machen kann. (...)

Portrait von Michael Naumann
Antwort 15.02.2008 von Michael Naumann SPD

(...) ja, wir halten eine weitere Vertiefung der Unterelbe für ökonomisch notwendig. Sie ist eine Voraussetzung für die Weiterentwicklung des Hamburger Hafens und den Erhalt seiner Konkurrenzfähigkeit zu anderen Häfen der Nordrange. (...)

Frage von Herbert H. • 15.01.2008
Frage an Ralf Bieneck von Herbert H. bezüglich Umwelt
Portrait von Ralf Bieneck
Antwort 15.01.2008 von Ralf Bieneck Die Friesen

(...) Da ich Ihren Wohnort leider nicht kenne, müssten Sie selbst die günstigste Veranstaltung auswählen. Bei diesen Veranstaltungen wird auch "schwarz auf weiß" belegt, dass wir keine Gerüchte in die Welt setzen, sondern mit Fakten kommen. Den Verschläfern und Karriereschnitzern ,aus den "großen Volksparteien" unserer Region, können wir jetzt schon viel Spaß mit uns wünschen! (...)

Frage von Jens L. • 15.01.2008
Frage an Horst Becker von Jens L. bezüglich Umwelt
Portrait von Horst Becker
Antwort 16.01.2008 von Horst Becker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die GAL setzt sich für eine strikte Handhabung der Nachtflugbeschränkung ein. Zudem fordern wir die Umsetzung des Bundesfluglärmgesetzes in Hamburg, dies erfordert die Erstellung eines Lärmsanierungsprogramms für den Flughafen und evtl. (...)